korrigieren

korrigieren

* * *

kor|ri|gie|ren [kɔri'gi:rən] <tr.; hat:
a) auf Fehler hin durchsehen und verbessern:
einen Text korrigieren.
b) (etwas Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das Richtige, Zutreffende ersetzen, positiv verändern, es bei jmdm. verbessern:
einen Irrtum korrigieren; jmdn., jmds. Aussprache korrigieren; ich muss mich korrigieren.
Syn.: ausbügeln (ugs.), berichtigen.

* * *

kor|ri|gie|ren 〈V. tr.; hat
1. berichtigen, verbessern
2. regeln, ausgleichen
● bitte \korrigieren Sie mich, wenn ich etwas Falsches sage; Fahnen, Bogen \korrigieren 〈Typ.〉; einen Fehler, einen Aufsatz \korrigieren; seine od. jmds. Meinung \korrigieren; das lässt sich leicht \korrigieren [<lat. corrigere „zurechtrichten, geraderichten, verbessern, auf den richtigen Weg führen“; zu regere „lenken, leiten“]

* * *

kor|ri|gie|ren <sw. V.; hat [lat. corrigere = verbessern, berichtigen, zu: regere, regieren]:
a) auf Fehler hin durchlesen [u. verbessern]; (einen Fehler) berichtigen, beseitigen:
einen Text, Druckfehler k.;
der Lehrer hat die Hefte, Aufsätze noch nicht korrigiert;
sie brachte die korrigierten Seiten in die Druckerei;
b) (etw. Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das Richtige, Bessere ersetzen, positiv verändern:
überholte Ansichten k.;
den Kurs, die Abweichung von etw. k.;
c) verbessern:
den Schüler, seine Aussprache k.;
d) (bes. schweiz.) regulieren (3):
einen Fluss k.

* * *

kor|ri|gie|ren <sw. V.; hat [lat. corrigere = verbessern, berichtigen, zu: regere, ↑regieren]: a) auf Fehler hin durchlesen [u. verbessern]; (einen Fehler) berichtigen, beseitigen: einen Text, Druckfehler k.; der Lehrer hat die Hefte, Aufsätze noch nicht korrigiert; sie brachte die korrigierten Seiten in die Druckerei; b) (etw. Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das Richtige, Bessere ersetzen, positiv verändern: überholte Ansichten k.; den Kurs, die Abweichung von etw. k.; ... haben wir also eine Dummheit gemacht. Aber das lässt sich k. (Kirst, 08/15, 458); c) verbessern: den Schüler, seine Aussprache k.; Was fällt Ihnen ein, mich k. zu wollen (Sebastian, Krankenhaus 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • korrigieren — V. (Grundstufe) etw. auf Fehler überprüfen und verbessern Synonym: berichtigen Beispiel: Der Lehrer korrigiert die Aufsätze der Schüler. Kollokation: die Fehler im Text korrigieren …   Extremes Deutsch

  • korrigieren — korrigieren, korrigiert, korrigierte, hat korrigiert 1. Können Sie bitte meinen Brief korrigieren. 2. Der Lehrer hat meine Fehler korrigiert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Korrigieren — (lat.), verbessern, berichtigen, von Fehlern säubern (vgl. Korrektur) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korrigieren — (lat.), verbessern, berichtigen; korrigierende Mittel (Korrigentĭen), s. Corrigentia …   Kleines Konversations-Lexikon

  • korrigieren — Vsw std. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. corrigere.    Ebenso nndl. corrigeren, ne. correct, nfrz. corriger, nschw. korrigera, nnorw. korrigere; korrekt. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • korrigieren — »berichtigen, verbessern«: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Verb geht auf lat. cor rigere (correctum) »zurechtrichten, zurechtbringen, verbessern, berichtigen« zurück, eine Bildung aus lat. co‹n›... »zusammen, mit« und regere »gerade richten;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • korrigieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verbessern • berichtigen Bsp.: • Bitte verbessere mich, wenn ich mich irre. • Bitte verbessere deine Hausaufgaben …   Deutsch Wörterbuch

  • korrigieren — kor|ri|gie|ren 〈V.〉 1. berichtigen, verbessern; bitte korrigieren Sie mich, wenn ich etwas Falsches sage; 〈Typ.〉 Fahnen, Bogen korrigieren; einen Fehler korrigieren; seine od. jmds. Meinung korrigieren; das lässt sich leicht korrigieren 2. regeln …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • korrigieren — kor·ri·gie·ren; korrigierte, hat korrigiert; [Vt/i] 1 (etwas) korrigieren einen Text lesen und die Fehler berichtigen: Die Lehrerin korrigiert die Aufsätze; [Vt] 2 jemanden / sich/ etwas korrigieren einen Fehler bemerken (auf ihn hinweisen) und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • korrigieren — a) bereinigen, berichtigen, beseitigen, revidieren, richtigstellen, überarbeiten, verbessern, vervollkommnen; (schweiz.): korrektionieren; (abwertend): schulmeistern; (Fachspr.): redigieren. b) [ab]ändern, abwandeln, revidieren, umändern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”